Architektenkammer BW Webinar: Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit

Stuttgart (Online) 21.01.2026 17:00 - 20:30
news image

Basiswissen zur Bürogründung für Architektinnen, Architekten und Planende: Sie planen, sich selbstständig zu machen und Ihr eigenes Büro zu gründen, ein Unternehmen zu übernehmen oder als Partnerin bzw. Partner einzusteigen. Vor dem Hintergrund von Prognosen über Marktsituation, Zukunftsperspektiven und Arbeitsbedingungen wollen Sie sich eine eigenständige berufliche Zukunft aufbauen. Wir möchten Sie dabei unterstützen, diesen Start in die Selbstständigkeit professionell zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, Ihnen Grundlagen zu vermitteln, damit Sie Ihr Gründungskonzept ausarbeiten und den für Sie richtigen Weg einschlagen können. Motivation und Ausgangslage sind individuell unterschiedlich, aber viele Aufgaben und Schritte wiederholen sich bei jeder Gründung. Voraussetzungen schaffen und Perspektive entwickeln: -Analyse persönlicher Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken -Schritte zur Entwicklung einer Marketingstrategie Unternehmensführung: -Erfassen von Einnahmen und Ausgaben -Liquiditätsplanung und Rentabilitätsvorschau -Kapitalbedarf -Stundensatzkalkulation -Rechts- und Gesellschaftsformen -Was gehört in einen Businessplan? -Fördermöglichkeiten Formale Voraussetzungen: -Kammermitgliedschaft und Versorgungswerk -Berufshaftpflichtversicherung und Berufsgenossenschaft -Steuern und Finanzen Auftritt gestalten: -Büronamen/Firmierung -Werberichtlinie, Impressum und Geschäftsbrief. Nutzen Sie die Chance, mit dem Basiswissen Ihre Gründung, den Büroeinstieg oder Ihre Nachfolge optimal vorzubereiten. Die Teilnahme am Online-Seminar ist eine gute Grundlage für die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderten Vorgründungsberatungen des Büroberatungsprogramms der Architektenkammer.

Zur Seminar-Seite